Capoeira für Kinder
Kinder stark machen!

Capoeira bietet die Möglichkeit mit viel Spiel und Spaß über sich und andere zu lernen. Die Kinder werden selbstbewusster und akzeptieren Grenzen bei sich und anderen. Dadurch können sie auch Konflikten des Alltags besser begegnen und lösen. Neben dem Erlernen der Techniken der Capoeirabewegungen wird viel Wert auf die Förderung von Sozialkompetenzen gelegt.


Trainingszeit Kinder
DARMSTADT - Mestre Macaco
MONTAG
Mornewegschule
Hermannstraße 21
64285 Darmstadt
FREITAG
14:00 - 15:00 Uhr
KINDER 7 - 12 Jahre
15:00 - 16:00 Uhr
KINDER 4 - 6 Jahre
Bessunger Knabenschule (Friedensraum)
Ludwigshöhstraße 42
64285 Darmstadt
Mehr Infos:
0177 300 1947
Oder senden Sie uns eine Nachricht per Whatsapp
Capoeira - Trainingsprogramm
Das Capoeira Trainingsprogramm beinhaltet das unterrichten vonCapoeira (physisches Training), das eine Mischung aus Tanz und Kampfist.
Begleitet wird Capoeira von Musik, die den Rhythmus und die Harmonie des Spieles bestimmt. Die Capoeiraspieler (Capoeristas) spielen Capoeira in der Mitte eines Kreises, in der sogenannten „Roda“.
Die Teilnehmer die den Kreis bilden spielen Musikinstrumente, singen und klatschen in die Hände. Damit wird dem Spiel Rhythmus, Taktik und Harmonie vermittelt. Die improvisierten Bewegungen der Spieler in der Mitte des Kreises, können je nach Rhythmus der Musik langsam oder auch schneller ausfallen.
Das Trainingsprogramm teilt sich in praktische wie auch theoretische
Trainingseinheiten ein:
· Physisches Training – körperliche Fitness, erlernen von einfachen wie
auch komplexen Bewegungen.
· Musik – Rhythmus und Taktgefühl, erlernen von verschiedenen
Musikinstrumenten (Berimbau, Atabaque, Pandeiro, Agogô, reco-reco),
basteln von Musikinstrumenten, Gesangübungen.
· Kulturelles/Soziales – Infoblocks: Vorträge und Präsentationen (z.B.
Videos), Traditionen, Rituale, Geschichte von Capoeira/ Brasilien/
Sklaverei usw., portugiesische Sprache.
· Auftritte/Shows – die Teilnehmer können ihr erlerntes bei verschiedenen
Veranstaltungen präsentieren (Stärkung des Selbstwertgefühls).